Wohnen – Wirtschaft – Weltkulturerbe

Der ALETSCH CAMPUS - Eine harmonische Verbindung von Wohn- und Arbeitsbereichen, grosszügigen Freiflächen und dem einzigartigen Besucherzentrum des WORLD NATURE FORUM.
Es ist für die Gemeinde Naters ein einmaliges Projekt und eine grosse Ehre, das Base Camp des UNESCO-Welt zu beheimaten.
Manfred Holzer, Gemeindepräsident von Naters und Verwaltungsrat der WNF AG
Knapp 14.000 m² umfassen die Flächen, welche den Bewohnern und Besuchern des Geländes in Wohn- und Arbeitsräumen zur Verfügung stehen. Zusammen mit der WNF-Ausstellungsfläche des UNESCO- Welterbes entstand hier eine belebte Begegnungsstätte im Herzen von Naters.
Besondere Attraktivität gewinnt das Konzept durch seine moderne Interpretation klassischer regionaler Bauformen. Mit der Kombination ausgewählter Materialien und der speziellen Gestaltung des zentralen Platzes wurde damit das anspruchsvolle Gesamtkonzept auch zu einer baulichen Herausforderung. Besucher erwartet im WNF eine besondere Erfahrung, die sich auch in der baulichen Umsetzung der Planung zeigt. Das gesamte Gebäude wurde speziell für die Anforderungen der Ausstellung konzipiert. Architektur, die auch der Baukunst ihren Raum lässt – von aussen wie ein Findling und im Inneren Räume, die mit vielen unterschiedlichen Grundrissen und Höhen die handwerkliche Herausforderung offen zeigen.


