Überbauung Mehrfamilienhäuser in Uznach (SG)

Mehrfamilienhäuser in Uznach auf dem Seidenhofareal

In Uznach entstehen 45 Eigentumswohnungen, die auf 4 Mehrfamilienhäuser aufgeteilt sind. In den Erdgeschossen entstehen moderne Gewerbeflächen. Die ganze Überbauung wird im Minergie A-Standard gebaut. Die Parkierung ist unterirdisch auf 2 Etagen vorgesehen.


Auftraggeber: Fortimo Invest AG St. Gallen

Architekt: Wiederkehr Antosch Architekten AG

Bauphase: April 2020 – Mai 2022


UNSERE AUFGABEN BEI DIESEM PROJEKT:

  • Totalunternehmer
    • Ausführungsplanung
    • Gesamtprojektleitung
    • Bauleitung

Kurzfilm „Project Insight keeping it real“ Baustelle Seidenhofareal

Diese Projekte könnten Sie auch interessieren:

Neubau Mehrfamilienhaus Ortschaben, Bern

Neubau Mehrfamilienhaus Igis, Graubünden

Überbauung Biberist, Solothurn

 

Der Ort Uznach

Aufgrund der guten Erschliessung mit dem Auto und insbesondere auch mit dem öffentlichen Verkehr mit schlanken Beziehungen nach Zürich und St. Gallen eignet sich Uznach als Wohnort für Arbeitspendler. Das hervorragende Bildungsangebot sowie die Möglichkeiten zur ausserschulischen Betreuung machen Uznach vor allem für Familien attraktiv.

Wohnen in Uznach hat eine hohe Lebensqualität zu bieten. Dies liegt nicht zuletzt am reichen Freizeit- und Naherholungsangebot direkt vor der Haustür. Das Flussbad an der Linth, der Skatingweg in der Linthebene, das Kino Rex oder der Kulturtreff Rotfarb sind bei Uznern wie Besuchern aus der ganzen Region gleichermassen beliebt. Das vielfältige Vereinsangebot bietet eine grosse Auswahl an Freizeitaktivitäten. Im Herzen der Region Zürichsee-Linth zwischen Rapperswil, Amden und dem Ricken gelegen, profitiert Uznach zudem auch vom hochwertigen Freizeit- und Erholungsangebot der umliegenden Gemeinden. (aus http://www.uznach.ch/de/wohnenfreizeit/wohneninuznach/)


Weiterführende Informationen

Seidenhofareal

Bauen Sie auch an Ihrer Zukunft?

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Baulink AG
Promenade 101
7270 Davos Platz
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.