Soziales Engagement

Unser Engagement für Kultur, Sport und soziale Projekte

Engagement mit Wirkung – BAULINK AG als Partner für Sponsoring

Als engagierter Sponsor unterstützen wir in der gesamten Schweiz eine Vielzahl von Projekten in den Bereichen Kinder & Familie, Sport und Kultur. Unser Ziel ist es, nicht nur finanziell zu fördern, sondern nachhaltige Impulse zu setzen und einen echten Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen.

Dabei legen wir großen Wert auf eine regionale Verbundenheit, indem wir gezielt Projekte an unseren verschiedenen Standorten unterstützen. Gleichzeitig sind wir immer auf der Suche nach spannenden Projekten mit nationaler Reichweite und breiter medialer Präsenz, die zu unseren Werten und unserem Engagement passen.

Haben Sie ein Projekt, das eine starke Partnerschaft verdient? Dann lassen Sie uns darüber sprechen! Senden Sie uns eine E-Mail mit allen relevanten Informationen an Sponsoring@BAULINK.ch oder nutzen Sie das untenstehende Formular. Wir freuen uns darauf, gemeinsam Großes zu bewegen!

Sponsoringanfrage

  • TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • (Erlaubt sind max 20 Dateien bis zu einer Gesamtgrösse von 10MB in den Formaten pdf, jpg, png, gif)
    Ziehen Sie Dateien hier her oder
    Akzeptierte Datentypen: pdf, jpg, png, gif, Max. Dateigrösse: 10 MB, Max. Dateien: 20.
    • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

     

    BAULINK AG & der HC Davos – Leidenschaft für Eishockey auf höchstem Niveau

    Der HC Davos ist mehr als nur ein Eishockeyclub – er ist eine Institution im Schweizer Sport. Mit seiner beeindruckenden Historie, leidenschaftlichen Spielweise und seiner besonderen Stellung im Schweizer Eishockey begeistert der HCD nicht nur in Graubünden, sondern weit über die Kantonsgrenzen hinaus. Kaum ein anderer Club kann auf eine so grosse und treue Fangemeinde in der ganzen Schweiz zählen. Besonders bei Auswärtsspielen im Unterland zeigt sich die enorme Strahlkraft des HC Davos: Die Gästesektoren sind prall gefüllt, und die Stimmung gleicht einem Heimspiel.

    Auch die BAULINK AG ist mit Herzblut dabei und unterstützt den HCD voller Überzeugung. Als stolzer Partner stehen wir hinter dem Team und zeigen mit unserem Logo in der Arena Flagge für diesen traditionsreichen Club. Die Faszination, die von diesem Verein ausgeht, entspricht unserer eigenen Philosophie: Dynamik, Präzision und ein unermüdlicher Einsatz für höchste Qualität.

    Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Fans und Partnern viele weitere mitreissende Spiele zu erleben und den HC Davos auf seinem Weg an der Spitze zu begleiten.

    Erleben Sie die Faszination auf der Website hcd.ch

    BAULINK AG & die Iron Marmots Davos-Klosters – Leidenschaft für Unihockey auf allen Ebenen

    Dynamik, Teamgeist und unermüdlicher Einsatz – diese Werte stehen für die Iron Marmots Davos-Klosters. Der Verein entstand 1997 aus der Fusion des UHC Davos und des UHT Klosters und hat sich seither zu einer festen Grösse im regionalen und nationalen Unihockey entwickelt. Mit über 250 aktiven Mitgliedern und mehr als 15 Teams, von der Unihockeyschule bis hin zu den Senioren, bietet der Club ein umfassendes Sportangebot für Jung und Alt.

    Die BAULINK AG ist stolz darauf, die Iron Marmots zu unterstützen. Unihockey spielt in der Region Davos-Klosters eine wichtige Rolle, und wir setzen uns mit Begeisterung dafür ein, diesen faszinierenden Sport zu fördern. Ob talentierter Nachwuchs, ambitionierte Juniorenteams oder das Fanionteam – die Marmots stehen für eine starke Gemeinschaft und sportliche Höchstleistungen.

    Wir freuen uns, ein Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein und mit unserem Engagement dazu beizutragen, dass der Unihockeysport in Davos-Klosters weiter wächst und begeistert.

    ➡️ Mehr über die Iron Marmots erfahren: imdk.ch

    BAULINK AG unterstuetzt das Kinderheim NURMAEISA – Hoffnung und Zukunft fuer Kinder

    Das Kinderheim NURMAEISA in Kirgistan bietet vielen Kindern und Jugendlichen ein Zuhause, das ihnen Sicherheit und Perspektiven schenkt. Im Jahr 2012 stand das Heim mit über 40 Bewohnern im Alter zwischen 1 und 20 Jahren kurz vor der Schliessung. Dank des engagierten Einsatzes von Hans-Peter Pleisch und grosszügiger Spenden konnte das Heim gerettet werden. Heute liegt der Fokus auf der Verbesserung der Infrastruktur, Investitionen in die Selbstversorgung sowie der Unterstützung in Bildung und Gesundheit der Kinder.

    Die BAULINK AG leistet einen Beitrag zur Renovierung des Kinderheims NURMAEISA in Kirgistan. Unsere Spende wird gezielt für bauliche Massnahmen eingesetzt, um den Kindern ein sicheres und förderliches Umfeld zu bieten.

    Erfahren Sie mehr über dieses wertvolle Projekt unter pleisch-kirgistan.ch

    BAULINK AG & die Bergdorf-EM – Fußball, Leidenschaft und ein gutes Herz

    Ein Turnier wie kein anderes: Die Bergdorf-Europameisterschaft ist das wohl verrückteste Fussballturnier der Alpen! Jedes Jahr treten 12 Teams aus 12 Nationen gegeneinander an – eine einzigartige Mischung aus sportlichem Wettbewerb, kulturellem Austausch und alpiner Kulisse. Dabei werden die teilnehmenden Nationen nicht nur nach sportlichen, sondern auch nach touristischen Kriterien ausgewählt, um den Charakter dieses aussergewöhnlichen Events zu unterstreichen. Hier treffen Nationalmannschaften auf höchstem Niveau aufeinander – und das vor einer atemberaubenden Berglandschaft.

    Doch die Bergdorf-EM ist mehr als nur ein Fussballturnier. Sie ist Teil des Projekts „SportMeetsCharity“ und setzt sich für benachteiligte Kinder, Jugendliche und Familien sowie für den Schutz des Alpenraums ein. Sport verbindet – und dieses Turnier bringt Menschen zusammen, um Gutes zu tun.

    Die 5. Bergdorf-Europameisterschaft wird vom 20. bis 23. Juni 2024 erstmals in Macugnaga im Valle Anzasca auf 1’327 Metern Höhe ausgetragen. Ein unvergessliches Event, das Sport, Natur und soziale Verantwortung vereint.

    Die BAULINK AG ist stolz darauf, ein solches Projekt zu unterstützen – denn es zeigt, wie viel Kraft im Sport steckt.

    Mehr Infos auf der Website bergdorfem.com

    BAULINK AG & die Kinderuni Davos – Neugier wecken, Wissen fördern

    Forscher, Erfinder und Entdecker – genau das werden die Kinder an der Kinderuni Davos! Jedes Jahr lädt die Schweizerische Alpine Mittelschule Davos (SAMD) wissbegierige Kinder dazu ein, auf eine spannende Reise durch die Welt der Wissenschaft zu gehen.

    In kleinen Teams besuchen die Teilnehmer renommierte Forschungsinstitute, erkunden die Natur auf spannenden Exkursionen und erleben Wissenschaft hautnah. Ob faszinierende Experimente im Labor, die Erforschung galaktischer Phänomene oder das Entschlüsseln der Geheimnisse von Biologie und Wetter – die Kinderuni macht Lernen zu einem Abenteuer. Dabei kommen Spiel, Spass und Sport natürlich nicht zu kurz.

    Die BAULINK AG unterstützt dieses inspirierende Programm jedes Jahr mit voller Überzeugung. Das «Sommercamp für neugierige Kinder» schafft einzigartige Erlebnisse und fördert junge Talente – ein Engagement, das uns besonders am Herzen liegt.

    Mehr über die Kinderuni erfahren: kinderuni-davos.ch

    BAULINK AG & das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest – Tradition, Sport und Gemeinschaft

    Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) ist nicht nur das größte wiederkehrende Sportereignis der Schweiz, sondern auch eines der bedeutendsten Volksfeste des Landes. Alle drei Jahre verwandelt es eine neue Gastgeberregion in ein Zentrum des Schweizer Brauchtums und zieht hunderttausende begeisterte Besucher an. Nach den Austragungen in Estavayer (2016), Zug (2019) und Pratteln (2022) wird das nächste ESAF 2025 im Glarnerland stattfinden.

    Schwingen ist eine urtypische Schweizer Sportart, die tief in der Kultur des Landes verwurzelt ist. Was einst als Nationalsport begann, hat sich zu einer hoch angesehenen Disziplin mit großer gesellschaftlicher Bedeutung entwickelt. Heute begeistert Schwingen nicht nur eingefleischte Fans, sondern fasziniert auch ein breites Publikum und verbindet Generationen.

    Die BAULINK AG ist stolz darauf, regelmäßig als Supporter des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests aufzutreten. Unser Engagement gilt nicht nur dem Sport selbst, sondern auch der einzigartigen Atmosphäre und den traditionellen Werten, die dieses Fest zu einem unvergleichlichen Erlebnis machen.

    Mehr über das ESAF 2025 erfahren: esaf2025.ch

    Wir unterstützen Kunst & Musik

    BAULINK AG & Klosters Music – Kultur auf höchstem Niveau
    Klosters Music steht für musikalische Exzellenz inmitten einer einzigartigen alpinen Kulisse. Veranstaltet von der Stiftung Kunst & Musik, Klosters, hat sich das Festival seit seiner Gründung im Jahr 2019 zu einem kulturellen Höhepunkt mit großer Strahlkraft entwickelt. Die Stiftung und der dazugehörige Förderverein bieten eine nachhaltige und professionelle Basis, um hochkarätige musikalische Erlebnisse zu ermöglichen und die Kulturlandschaft der Region zu bereichern.

    Die BAULINK AG unterstützt, was gut tut! Deshalb engagieren wir uns für Klosters Music – ein Festival, das Kunst, Inspiration und unvergessliche Momente vereint.

    Mehr über Klosters Music erfahren: klosters-music.ch

    BAULINK AG & Pro Monstein – Engagement für ein lebendiges Dorfleben

    Der Verein Pro Monstein setzt sich mit Leidenschaft dafür ein, das gesellschaftliche Leben in Monstein zu bereichern und neue Impulse zu setzen. Durch Ausstellungen, Vorträge, Konzerte und verschiedene Veranstaltungen wird eine Plattform geschaffen, die nicht nur die Einheimischen, sondern auch Gäste von außerhalb ins Dorf lockt und die einzigartige Atmosphäre Monsteins erlebbar macht.

    Mit der eigenen Marke „Natürlich aus Monstein“ fördert der Verein die lokalen Wirtschaftszweige und setzt sich für den Absatz regionaler Produkte ein. Damit wird das traditionelle Handwerk und die Vielfalt der ortsansässigen Betriebe sichtbar gemacht und gestärkt.

    Das charmante Walserdorf Monstein liegt der BAULINK AG besonders am Herzen. Deshalb unterstützen wir den Verein Pro Monstein, insbesondere beim jährlich stattfindenden Dorffest, das Menschen zusammenbringt und die regionale Kultur lebendig hält.

    Mehr über den Verein Pro Monstein erfahren: davos-monstein.ch

     Ski Club Rinerhorn

    BAULINK AG & der Ski Club Rinerhorn – Nachwuchsförderung auf und neben der Piste
    Der Ski Club Rinerhorn, gegründet im Jahr 1970, ist fest in der Wintersporttradition der Region verwurzelt. Schon zwei Jahre nach der Gründung wurde die Jugendorganisation (JO) ins Leben gerufen, die bis heute einen wesentlichen Bestandteil des Vereins ausmacht.

    Mit über 200 Mitgliedern ist der Club besonders im familiären Skigebiet Rinerhorn bei Davos Glaris aktiv. Hier verbringen Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam unvergessliche Stunden auf der Piste. Besonders stolz ist der Verein auf seine JO, die rund 200 Kinder und Jugendliche umfasst. Hier lernen die Nachwuchstalente mit Begeisterung das Skifahren und Snowboarden – unter professioneller Anleitung und in bester Gemeinschaft.

    Die BAULINK AG unterstützt diesen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsförderung mit voller Überzeugung. Unser Logo ziert die neue Skibekleidung des SC Rinerhorn und begleitet die jungen Sportlerinnen und Sportler bei ihren Abenteuern im Schnee.

    Mehr über den Ski Club Rinerhorn erfahren: sc-rinerhorn.ch

    BAULINK AG & der Ski Club Davos – Tradition, Leidenschaft und sportlicher Erfolg

    Der Ski Club Davos, gegründet im Jahr 1903, ist heute der größte Skiclub der Schweiz und eine Institution im Wintersport. Mit seinen engagierten Mitgliedern trägt der Club den „Davoser Geist“ weit über die Kantonsgrenzen hinaus – insbesondere durch die aktive Sektion in Zürich.

    Der Verein ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der regionalen Skikultur, sondern auch eine Talentschmiede für den Spitzensport. Viele erfolgreiche Athletinnen und Athleten haben hier ihre Karriere begonnen und es bis ins Nationalkader geschafft – darunter Größen wie Paul Accola, Ambrosi Hoffmann oder Seraina Mischol.

    Die BAULINK AG ist stolz darauf, den Ski Club Davos zu unterstützen. Unser Engagement zeigt sich unter anderem auf dem Team Bus, der die Athleten zu ihren Einsätzen begleitet und den Teamgeist auch über die Pisten hinaus sichtbar macht.

    Mehr über den Ski Club Davos erfahren: scdavos.ch

    BAULINK AG & der HBC Ins – Förderung des Handballnachwuchses

    Seit 1982 ist der HBC Ins fest in der Region verankert und begeistert mit seiner Leidenschaft für den Handballsport. Der Verein vereint sowohl mehrere Juniorenmannschaften als auch zwei Aktivteams, die mit viel Engagement trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen.

    Besonders die Nachwuchsförderung liegt dem HBC Ins am Herzen – und genau hier setzt die BAULINK AG mit ihrer Unterstützung an. Als stolzer Partner statten wir die Jugendmannschaften der Altersklassen U9, U11 und U13 mit einem neuen und passenden Satz Trikots aus. So können die jungen Talente mit Stolz und Teamgeist auf dem Spielfeld glänzen.

    Mehr über den HBC Ins erfahren: hbcins.ch

    BAULINK AG & der Track Club Davos – Leidenschaft für den Laufsport

    Seit seiner Gründung im Jahr 1983 setzt sich der Track Club Davos mit voller Energie für die Förderung des Laufsports ein. Mit einem breiten Angebot an Laufworkshops, Trainingseinheiten und der Teilnahme an verschiedenen Laufveranstaltungen wird die Begeisterung für den Laufsport in der Region aktiv gelebt und weitergegeben.

    Ein besonderes Highlight ist die vom Track Club organisierte REPOWER-Seelaufserie, die aus acht Rennen rund um den malerischen Davosersee besteht. Diese beliebte Laufserie begeistert sowohl ambitionierte Athleten als auch Hobbyläufer und trägt maßgeblich zur Förderung des regionalen Laufsports bei.

    Die BAULINK AG unterstützt diese sportliche Initiative und engagiert sich für die REPOWER-Seelaufserie – ein Event, das Ausdauer, Gemeinschaft und die Schönheit der Davoser Natur perfekt vereint.

    Mehr über den Track Club Davos erfahren: trackclub.ch

    BAULINK AG & der Bärenclub Bern – Engagement für Sport, Wirtschaft und Gemeinschaft
    Die BAULINK AG ist stolzes Mitglied des Bärenclub Bern – nicht nur, um den BSV Bern und seine vielfältigen sportlichen Aktivitäten zu unterstützen, sondern auch, um Teil eines starken regionalen Netzwerks zu sein.

    Der Bärenclub ist eine Plattform, auf der sich über 200 Einzel- und Firmenmitglieder aus der Region regelmäßig austauschen. Bei den Bärenclub Meetings stehen spannende Themen aus Sport, Medizin und Wirtschaft im Fokus, während Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit haben, sich zu vernetzen und gemeinsam für die Region zu engagieren.

    Unser Engagement im Bärenclub ist eine Investition in den Sport und in eine lebendige, wirtschaftlich starke Gemeinschaft.

    Mehr über den Bärenclub erfahren: baerenclub.ch

    BAULINK AG & der Golf Club Davos – Tradition trifft modernen Sportgeist

    Seit seiner Gründung am 14. Juni 1929 steht der Golf Club Davos für außergewöhnliche Golferlebnisse in einer atemberaubenden alpinen Kulisse. Bereits 1927 entstand die erste 9-Loch-Anlage, bevor der renommierte Golfarchitekt Donald Harradine 1966 den heutigen 18-Loch-Golfplatz entwarf.

    Der Club vereint traditionelle Werte mit modernem Sportgeist und schafft eine entspannte, aber sportlich anspruchsvolle Atmosphäre, in der sowohl ambitionierte Golfer als auch Freizeitspieler auf ihre Kosten kommen.

    Besonderes Augenmerk legt der Golf Club Davos auf die Förderung des Nachwuchses. Die BAULINK AG unterstützt diesen wichtigen Bereich und ist stolz darauf, dass unser Logo die neuen T-Shirts der Juniorinnen und Junioren ziert – ein Zeichen unserer Verbundenheit mit dem Golfsport und der nächsten Generation talentierter Spielerinnen und Spieler.

    Mehr über den Golf Club Davos erfahren: golf-davos.ch

    WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner