Sanierung Sporthalle Färbi, Davos

Die umfassende Sanierung der Sporthalle Färbi Davos ist das Ergebnis einer zielgerichteten Projektentwicklung, die massgeblich von der BAULINK AG initiiert und umgesetzt wurde. Im Rahmen der Projektrealisierung übernahm die BAULINK AG sowohl die architektonische Gestaltung als auch die Ausführungs- und Innenarchitekturplanung. Darüber hinaus verantwortete sie als Totalunternehmerin sowie als Gesamtprojektleiterin sämtliche Phasen der Bauausführung – von der ersten Idee bis zur termingerechten Übergabe an die Nutzerinnen und Nutzer.

Investition in Funktionalität und Zukunftsfähigkeit

Ein zentrales Element des Projekts bildet der Rückbau des Nebengebäudes. An dessen Stelle entstand ein moderner Ersatzneubau, der mit fortschrittlicher Haustechnik und zukunftsweisender Infrastruktur ausgestattet ist. Der Neubau setzt nicht nur gestalterisch Akzente, sondern erfüllt auch hohe energetische Standards. Diese Investition schafft nachhaltige Mehrwerte – sowohl für die sportliche Nutzung als auch für die lokale Gemeinschaft.

Sanierung mit Weitsicht: Fokus auf Energieeffizienz

Das Dach der Sporthalle bildet das Herzstück der Sanierungsmassnahmen. Es wurde vollständig erneuert und dabei konsequent nach den aktuellsten technischen Normen geplant und realisiert. Diese Massnahme erhöht nicht nur die strukturelle Langlebigkeit der Halle, sondern trägt signifikant zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduktion der Betriebskosten bei.

Mehr Raum für sportliche Exzellenz

Ein besonderes Highlight des Projekts ist der neue Athletikraum mit einer Fläche von 1’000 m². Dieser grosszügige Trainingsbereich verbessert die Bedingungen für die sportliche Ausbildung am Sport-Gymnasium Davos wesentlich. Er bietet jungen Talenten moderne Trainingsmöglichkeiten und schafft damit ideale Voraussetzungen für eine zukunftsgerichtete Förderung von Leistungssport und Bewegung im schulischen Alltag.

 

Über die Sporthalle Färbi Davos: Moderne Sportinfrastruktur mit vielseitigem Angebot

Die neu gestaltete Sporthalle Färbi überzeugt mit einer beeindruckenden Gesamtfläche von 3’700 m² reiner Sportfläche und deckt künftig acht verschiedene Indoor-Sportarten ab – darunter Tennis, Badminton, Squash, Padel, Pickleball, Klettern, Bogenschießen sowie eine Indoor‑Driving‑Range .

Ergänzt wird das Angebot durch eine größere Boulder‑ und Kletterwand, einen Freestyle- und Trampolinbereich mit Miniramp sowie moderne Golf‑Simulatoren . Ein durchdachtes Raumkonzept mit Bistro, Shop, Sitzungszimmer und repräsentativem Eingangsbereich inklusive Garderoben macht die Färbi-Halle nicht nur für Sportlerinnen und Sportler, sondern auch für Vereine, Familien und Firmenveranstaltungen attraktiv .



 

 

 

Diese Projekte könnten Sie auch interessieren:

Neubau Einfamilienhäuser Solaria Davos

Erweiterung Schulhaus Davos

Informationen

Auftraggeber: Stiftung Sport-Gymnasium Davos

Architekt: BAULINK AG

Bauphase:  April 2024 –  Juni 2025

Unsere Aufgaben

  • Architektur by BAULINK
  • Ausführungsplanung
  • Innenarchitektur by BAULINK
  • Projektentwicklung
  • Projektleitung und Bauleitung
  • Totalunternehmung

Weiterführende Informationen

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner